WerkStatt
WerkStatt
Über michKontakt

Im WerkStatt-
Atelier wird gemalt, gezeichnet und gespielt.

Die WerkStatt für Begabungsförderung...

...ist ein Ort für kreative Förderung in der Gruppe.
 Sie vereint vielfältige Förderbereiche aus dem Kindergarten mit deren Hilfe Kinder optimal auf den wichtigen Lebensabschnitt – den Einstieg in ihre Schulkarriere – vorbereitet werden. Auch Kinder im Primarschulalter finden im WerkStatt-Atelier ein vielseitiges Angebot, das sie fördert und ihnen Raum für ihre eigenen Interessen gibt.

In der Kleingruppe kann optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Die Lernenden fühlen sich wertgeschätzt und erkannt und wagen es umso mehr, ihrer Kreativität in diesem geschützten Umfeld freien Lauf zu lassen.

Einblick in unsere Arbeiten im Atelier

Im Zentrum stehen Kunst- und Kreativförderung und das Malen mit Kindern.
29. August 2025 8:26
22. August 2025 12:48
4. Mai 2025 20:21
4. Mai 2025 20:16
4. Mai 2025 20:15
4. Mai 2025 20:13
Mehr Impressionen bei Instagram

Methoden und Ihre Vorteile

Es werden offene Unterrichtsformen und eine thematische Vorgehensweise eingesetzt. Das selbständige Arbeiten wird mit Aufgaben an Arbeitsstationen (Posten) gefördert. Die Kinder lernen individuell, in ihrem eigenen Tempo.

Mit dieser Kombination aus geführtem Unterricht, freiem Spiel und freiem Malen an der Malwand können Kinder differenziert in ihrer Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz gefördert werden. Zudem werden die Kinder dank der thematischen Gestaltung (mit einem roten Faden und einer Identifikationsfigur) emotional abgeholt. Diese integrative Begabungsförderung unterstützt die Stärken der Kinder und wirkt sich positiv auf Lernmotivation und Selbstwirksamkeit aus – für eine ganzheitliche Entwicklung.

Für wen?

Für Vorschul- und Schulkinder
Kinder ab ca. 3.5 Jahren
– wöchentliches Angebot
Kinder von 7 – ca. 12 Jahren
– monatliches Angebot
Maximale Gruppengrösse: 8 – 10 Kinder
Für Schnuppernachmittag anfragen
Ich freue mich darauf, Gross und Klein persönlich kennenzulernen.

Ein Nachmittag in der WerkStatt

So könnte ein üblicher Nachmittag ablaufen:
  1. Im Atelier-Stübli wird ein thematischer Impuls gegeben (z.B….).
  2. Der Impuls wird danach an den Posten vertieft
  3. Es gibt ausreichend Zeit für das freie Spiel und die freie Arbeit an zusätzlichen Posten
  4. Es darf jederzeit an der Malwand, ergänzend zu den kreativen Posten, auf unterschiedlichen Formaten gemalt werden

Die Kinder dürfen nach Möglichkeit:

  • Selbstständig oder in der Gruppe arbeiten
  • Eigene Ideen entwickeln und einbringen
  • Im eigenen Lerntempo arbeiten

Aktuelles Programm

für Kinder ab 3.5 Jahre

Zilly und der Riesenkürbis

Zilly, die Zauberin begleitet uns auch noch in der Herbstwerkstatt: Das Bilderbuch „Zilly und der Riesenkürbis“ (von Korky Paul und Valerie Thomas) lädt uns ein, uns kreativ mit der vielfältigen Farbenpracht des Herbstes auseinanderzusetzen. In dieser Geschichte hat Zilly (mal wieder) Ärger mit ihrer Zauberei, doch schlussendlich wendet sich natürlich alles zum Guten.

Weiterlesen

Infos & Kosten

Werkstatt für kreative Kinder ab 3.5 Jahren
Wann?
Freitags | 13.30 - 15.30 Uhr
Kosten
CHF 120.00
(Material und Zvieri inbegriffen)
Maximale Gruppengrösse: 8 – 10 Kinder
Es besteht jederzeit die Möglichkeit zum Reinschauen oder eines Schnuppernachmittags.
Für Schnuppernachmittag anfragen
Ich freue mich darauf, Gross und Klein persönlich kennenzulernen.

Lerninhalte & Förderbereiche

Malen, Zeichnen & Co. fördern verschiedenste Fähigkeiten.

Lerninhalte

Bildnerisches Gestalten: Malen und Zeichnen mit verschiedenen Farben, Pinseln und Maluntergründen
Tanzen
Bewegungsspiele
Singen, Verse lernen
Kreativitätsspiele

Förderbereiche

Denk- und Lernfähigkeit
Kreativität, Phantasie, Problemlösefähigkeit
Spielverhalten, Arbeitsverhalten
Wahrnehmung
Soziale Reife, emotionale Reife
Sprache
Motorik: Grob-, Fein- und Grafomotorik
Kinder zwischen ca. 4 und 10 Jahren: spezielle Förderung im musisch-kreativen Bereich

Kontakt

Es besteht jederzeit die Möglichkeit zum Reinschauen oder zum Reinschnuppern. Ich freue mich darauf, Gross und Klein persönlich kennenzulernen.
Zu den Kontaktdaten
usersclockchevron-down